Beschreibung
Ein Insekt im Moment des Stillstands
Honigbiene – Kaltnadelradierung auf Büttenpapier. Die Linien verdichten sich zur Mitte, als würde alles auf diesen einen Körper zulaufen. Eine Honigbiene, mit ausgebreiteten Flügeln, zeigt sich klar umrissen – nicht als Abbildung, sondern als Spur. Die Zeichnung ist ruhig und direkt, ohne Erklärung. Flügeladern zeichnen sich deutlich ab, während der Körper fast schwer wirkt, dicht und ruhig im Zentrum verankert. Diese Radierung ist kein lauter Blick auf Natur, sondern ein leiser Moment, der bleibt.
Die Arbeit ist Teil einer Serie von Insektendarstellungen. Sie entsteht aus Beobachtungen in der Natur – aus flüchtigen Eindrücken, aus Licht und Bewegung, aus der Präsenz eines lebendigen Augenblicks. Nicht das Seltene wird hier gezeigt, sondern das Gesehene. Die Auswahl erfolgt intuitiv, ohne Systematik, getragen von Stille und innerer Aufmerksamkeit. Die Honigbiene – Kaltnadelradierung auf Büttenpapier fängt diesen kurzen, stillen Moment ein.
Entstehung und Druckprozess
Der Druck entsteht im Atelier – in einer Phase der Konzentration. Das Motiv wurde mit der Kaltnadel in eine Platte geritzt, die anschließend eingefärbt und in mehreren Schritten per Hand ausgewischt wurde. Dafür kamen Tuch und Wattestäbchen zum Einsatz. Die Auflage ist auf zehn Exemplare begrenzt. Dennoch gleicht kein Druck dem anderen. Durch das manuelle Wischen verändert sich jede Linie, jeder Übergang leicht – mal deutlicher, mal kaum sichtbar. Auch die Stimmung eines Tages, das Licht oder die eigene Haltung beim Drucken können Spuren hinterlassen.
Das Papier ist ein weiches Büttenpapier, das die Pigmente gut aufnimmt und den Druckvorgang spürbar unterstützt. In Verbindung mit der Druckplatte von etwa 15 × 10 Zentimetern ergibt sich ein ruhiges Format, das dem Motiv Raum gibt. Honigbiene – Kaltnadelradierung auf Büttenpapier ist nicht als wissenschaftliches Bild gedacht, sondern als stille Form, die etwas aufruft, was bereits bekannt ist – ohne es zu benennen.
Serie, Format und Unikatcharakter
Diese Arbeit gehört zur Insekten-Serie von Tinazett. Sie ist Teil eines künstlerischen Prozesses, in dem jedes Blatt durch den manuellen Eingriff zu einem eigenständigen Werk wird. Der Druck wurde ohne Presse gefertigt, ausschließlich durch die Bewegung von Hand. So entstehen kleine Verschiebungen, Überlagerungen und Spuren. In der Auflage von zehn Stück bleibt jedes Exemplar ein Unikat.
Vielleicht ruft die Honigbiene – Kaltnadelradierung auf Büttenpapier Erinnerungen wach – an ein Summen im Sommer, an eine Bewegung im Gegenlicht oder einfach an ein Gefühl von Ordnung und Nähe zur Natur. Weitere Arbeiten und Einblicke finden sich unter: Werkschau 2025 – TinaZett
Technik
Technik: Kaltnadelradierung auf hochwertigem Büttenpapier
Größe des Motivs: ca. 15 × 10 cm
Papierformat: leicht größer, mit Büttenrand
Serie: Insekten
Limitierte Auflage: 10
Signiert: Jedes Exemplar ist von der Künstlerin signiert
Rahmung: Optional erhältlich mit oder ohne Rahmen
Diese Radierung ist ideal für Sammler und Kunstliebhaber, die die subtile Schönheit der Natur und handgefertigte Druckgrafik zu schätzen wissen.
Bitte beachten Sie, dass jedes Werk in liebevoller Handarbeit entsteht und daher leicht voneinander abweichen kann. Diese Unterschiede machen jedes Exemplar zu einem einzigartigen Kunstwerk mit persönlichem Charakter.
Du bevorzugst den Kauf über Etsy?
Das Werk ist auch dort gelistet: Direkt zu Etsy
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.